Einreichung einer Gebäude-Dokumentation
Eine Gebäude-Dokumentation kann bei einer vom Passivhaus Institut akkreditierten Prüfstelle eingereicht werden, in der Sprache, die die jeweilige Prüfstelle anbietet. Jede Gebäude-Dokumentation muss zusätzlich eine Zusammenfassung in englischer Sprache beinhalten.
Nach erfolgter Qualifikation zum "zertifizierter Passivhaus-Planer/-Berater" wird die Gebäude-Dokumentation unter der nebenstehenden Rubrik "Suche nach Gebäude-Dokumentationen" auf dieser Internetseite veröffentlicht.
Folgende Unterlagen sind einzureichen:
2.) Eine detaillierte Beschreibung des Gebäudes als pdf- und Word-Datei gemäß der Anforderungen an eine Gebäude-Dokumentation (Anlage III). Bitte nutzen Sie diese Vorlage.
3.) Die der Zertifizierung zugrundeliegende PHPP-Berechnung für das dokumentierte Gebäude in elektronischer Form (nicht gesperrte Excel-Datei).
4.) Eine Kopie des Gebäudezertifikats mit Angabe der Zertifizierungsstelle.
5.) Die Projekt ID-Nummer, unter der das Gebäude in der Passivhaus-Datenbank geführt wird.
6.) Sollten Antragsteller und Entwurfsverfasser nicht identisch sein, ist eine formlose schriftliche Erklärung des Entwurfsverfassers erforderlich, dass der Antragsteller für die Passivhaus-relevanten Planungsteile, insbesondere für die Projektierung mit dem PHPP verantwortlich war.
7.) Die Kopie eines Ausbildungsnachweises, falls der Antragsteller den Titel "zertifizierter Passivhaus-Planer erhalten möchte (vgl. Unterscheidung Planer/Berater)
Weiterführende Informationen finden Sie in der Prüfungsordnung.